DIE NOMINIERTEN 2019/20!

Wir danken allen, die sich dieses Mal mit ihren Initiativen beworben haben. So viele starke Ideen, so großes Engagement! Bis zur Preisverleihung am 19. Februar 2020 in Frankfurt am Main bleibt es spannend: Insgesamt hat die Jury 13 Teams für den FAIRWANDLER-Preis nominiert.
Das Bunte Deck – Kiel

Die neue Generation von Kartenspielen – geschlechtergerecht, bunt und vielfältig
Kreative Umgestaltung des französischen Kartendecks, welche ein facettenreiches Bild unserer Gesellschaft zeichnet und dadurch Diskriminierungsstrukturen im Alltag bewusst macht.
Nahostcast – Online

Podcast für Geschichte, Politik & Gesellschaft im Nahen und Mittleren Osten
Mit Podcasts zu Geschichte, Gesellschaft und Politik der MENA-Region will Nahostcast informieren, vermitteln und Vorurteile abbauen.
Was kann Straße? – Kassel

Die Straße als Ort der Begegnung
Ein Leitfaden für die Veranstaltung von Straßenfesten. Diese sollen als „gelebte Zukunftsvision“ zu weniger Autos, mehr Grün und mehr Miteinander anregen.
Bag-Sharing – Jena

Enactus Jena
Bag-Sharing soll ein Problembewusstsein für Ressourcenverschwendung bei der Verwendung von Stoffbeuteln schaffen. Garant für nachhaltige Nutzung ist ein Pfandsystem.
BeRUFung!? – Lüneburg / Lebensgarten bei Steyerberg

Selbstbestimmt deinen Weg in der Welt gehen
Workshop für junge Menschen in der Orientierungsphase, der sich mit klassisch zielorientierten Ausbildungs- und Berufswegen auseinandersetzt und Perspektiven und Gestaltungs-möglichkeiten für einen selbstbestimmten Lebensweg aufzeigt.
sai. – Heidelberg

Das junge Magazin für Visionen.
Ein partizipatives Online-Magazin von jungen Kunst- und Medienschaffenden, die Utopien laut denken, im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs ihre Sichtweisen vermitteln und junge Stimmen hörbar machen.
MeerManege – Kiel

Offener Raum und Netzwerk für Zirkuskünste
Die MeerManege ist ein Ort, an dem Menschen aller Generationen Zirkuskünste in einem wertschätzenden Umfeld ausprobieren und über sich selbst hinauswachsen können.
dis:orient – Online, Berlin

Onlinemagazin
Ein Kollektiv von Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, das sich in unterschiedlichen Formen mit den Ländern Westasiens und Nordafrikas auseinandersetzt. Ziel ist es, differenzierte Analysen und Einsichten zur Region zu liefern und orientalistische Klischeebilder einzureißen.
Intag e.V. – Deutschland und Ecuador

Gemeinsam gegen Ausbeutung von Ressourcen
Intag e.V. unterstützt durch verschiedene Aktionen in Deutschland die selbstbestimmte und nachhaltige Entwicklung der Region Intag in Ecuador. Der Verein will Bewusstsein für den ausbeuterischen Abbau von Rohstoffen schaffen und die globalen Auswirkungen unseres Konsums aufzeigen.
Radeln ohne Alter e.V. – Bonn

Gesellschaftliche Teilhabe für alle
Eine Gruppe Ehrenamtlicher organisiert Rikscha-Ausfahrten mit Bewohner*innen von Alters- und Pflegeeinrichtungen. Dadurch ermöglichen sie diesen Menschen mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Erayhin – Die, die gegangen sind – Niedersachsen

Multimediale Online-Reportage
Multimedia-Reportage über Migration und Flucht aus den nordafrikanischen Ländern Tunesien, Algerien und Marokko, um Geflüchteten und Migrant*innen in Deutschland und Spanien und Rückkehrer*innen in Marokko und Tunesien zu Wort kommen zu lassen.
URweekforfuture – Regensburg

Nachhaltigkeitswoche an der Uni Regensburg
Nachhaltigkeitswoche mit vielfältigen Aktivitäten an der Uni Regensburg, um einen Bewusstseinswandel einzuleiten und Nachhaltigkeit langfristig auf dem Campus zu etablieren.
Die ausgezeichneten Projekte 2018/2019!
Ausgezeichnete Initiativen 2018/19
SO FAIRWANDELN UNSRE FÜNF PREISGEKRÖNTEN TEAMS DIE WELT

Herzlichen Glückwunsch! – die fünf ausgezeichneten Teams 2019 mit Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer, Vertretern der Karl Kübel Stiftung und Partner*innen des Preises.
Die ausgezeichneten Projekte 2017/2018!

Gewonnen! Im Februar ging der FAIRWANDLER-Preis in der Kategorie „FAIRbinden!“ an das Team von GlobalMatch aus München. Wir sind gespannt auf die TeilnehmerInnen der neuen Runde!
Ausgezeichnete Initiativen 2018
So fairwandeln unsere vier preisgekrönten Teams die Welt:
Die ausgezeichneten Projekte 2016!
Unterstützt von:

Schirmherrschaft:
